Im Jahre 1932 wurde die damals als 'Kapelle im Moor' bekannte Kirche errichtet, erst 50 Jahre später, im Jahre 1982, erhielt sie den Namen der Auferstehungskirche durch ihren Architekten Carl Mühlenpfordt, welcher schon im Jahre 1930/31 die Auferstehungskirche in Oldenburg erbaute. Die beiden Kirchen ähneln sich durch ihre dichten Reihen langrechteckiger Fenster und durch das hohe, spitzgiebelige Dach.
1956 wurde der backsteinerne Turm errichtet, und im Jahre 1986 folgte das angrenzende Gemeindehaus.
1956 wurde der backsteinerne Turm errichtet, und im Jahre 1986 folgte das angrenzende Gemeindehaus.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Gottesdienste und Kindergottesdienste - Sonntags 14 tägig
Gemischter Chor - Montags
Ev. Gitarrenchor - Dienstags
Kirchenchor - Mittwochs
Gospelchor - Donnerstags
Posaunenchor - Freitags
Verlässlich geöffnete Kirche
Gemischter Chor - Montags
Ev. Gitarrenchor - Dienstags
Kirchenchor - Mittwochs
Gospelchor - Donnerstags
Posaunenchor - Freitags
Verlässlich geöffnete Kirche
Preisinformationen
Der Eintritt zum Gottesdienst ist kostenlos.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
In der Nähe